Wer stolzer Besitzer eines energieeffizient gebauten oder modernisierten Hauses ist, profitiert tagtäglich von den niedrigen Energiekosten seines Gebäudes. Effizienzhäuser, die auf erneuerbare Energien setzen, können jetzt aber noch mehr gewinnen: Geld- und Sachpreise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro winken den Siegern eines Wettbewerbs der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).
Energiesparend gebaute oder sanierte Gebäude können beim dena-Wettbewerb „Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz – Erde – Sonne“ Geld- und Sachpreise gewinnen.
Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur GmbH
Zur Teilnahme am Online-Wettbewerb „Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz – Erde – Sonne“ melden sich private Hausbesitzer einfach auf der Website www.zukunft-haus.info/effizienzhaus an und tragen ihr Gebäude in die Datenbank der dena ein. Die Teilnahme ist vom 1. bis zum 30. September 2010 möglich.
Effizienzhäuser sind keine „Exoten“ mehr
Solar Tipp: Kostenlose Information zur eigenen Solar Anlage ...
Energieeffizienz und interessante Architektur sind längst keine Gegensätze mehr. In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Häuser, die hoch energetisch und gleichzeitig architektonisch vorbildlich sind. „Effizienzhäuser verbrauchen wenig Energie, machen unabhängig von schwankenden Energiepreisen und stehen für einen hohen Wohnwert. Wir möchten mit dem Wettbewerb zeigen, dass diese Häuser keine Exoten, sondern in fast jeder Nachbarschaft zu finden sind“, erläutert Stephan Kohler, Geschäftsführer der dena, die Ziele des Wettbewerbs.
Teilnahmebedingungen
Sanierte Häuser müssen mindestens den Energiestandard Effizienzhaus 100 erreichen, für neu errichtete Häuser gilt mindestens Effizienzhaus 70. Erneuerbare Energien müssen ganz oder teilweise für Heizwärme und Warmwasser sorgen. Zum Nachweis der energetischen Qualität muss ein Energieausweis oder ein vergleichbares Dokument vorliegen.
Weitere Energiespar Tipps
Meist werden die neuen Fernsehgeräte in den Geschäften mit hochauflösenden und guten Signalquellen im sogenannten „Shop ...
Auch für das kommende Jahr rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft, BSW-Solar, mit einer weiter steigenden Solaranlage...
Die gelieferte Menge an Ökostrom hat sich innerhalb von drei Jahren vervierfacht: wurden im Jahr 2007 noch 6,8 Terrawatt...