Schwefelarmes Heizöl hat einen niedrigen Schwefelgehalt von maximal 0,005 Prozent und zeichnet sich insbesondere durch seine saubere, rückstandsfreie Verbrennung aus. Schwefelarmes Heizöl wird ab dem 1. Januar 2009 steuerlich begünstigt. Gegenüber herkömmlichem Heizöl liegt die Mineralölsteuer 1,5 Cent pro Liter niedriger. Damit unterstützt die Bundesregierung die weitere Verbreitung dieser umweltschonenden Heizölsorte.
Heizöl EL schwefelarm ist zwar eigens für die effiziente Öl-Brennwerttechnik entwickelt worden, erzielt seine umweltschonenden und energiesparenden Eigenschaften aber auch in herkömmlichen Ölheizkesseln. Daher empfehlen Heizgerätehersteller, Heizungsfachhandwerk und Mineralölwirtschaft die Verwendung der schwefelarmen Qualität ausdrücklich in allen Ölheizungsanlagen.
Wer seinen konventionellen Ölheizkessel künftig mit schwefelarmem Heizöl betreiben möchte, braucht keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Es empfiehlt sich jedoch, den Vorrat des bisher verwendeten Standardheizöls so weit wie möglich aufzubrauchen. Außerdem sind vor der Umstellung auf die neue Qualität eine Brennerwartung und Kesselreinigung sinnvoll, damit die Vorteile der sauberen Verbrennung maximal zur Geltung kommen können.
Solar Tipp: Kostenlose Information zur eigenen Solar Anlage ...
Derzeit ist schwefelarmes Heizöl bundesweit bei rund 1.000 Mineralölhändlern erhältlich. In den nächsten Monaten soll das Händlernetz noch deutlich dichter werden.
Quelle/Foto: djd/IWO – Institut f. wirtschaftliche Oelheizung e.V.
Weitere Energiespar Tipps
Die gelieferte Menge an Ökostrom hat sich innerhalb von drei Jahren vervierfacht: wurden im Jahr 2007 noch 6,8 Terrawatt...
Ein Strompreisvergleich kann in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, je...
Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSie...
