Berlin: (BT) Die Linksfraktion fordert eine Senkung der Stromsteuer von 2,05 Cent auf 0,5 Cent pro Kilowattstunde für private Haushalte. In einem Antrag (17/12840), der an diesem Donnerstag auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages steht, wird zugleich eine „effektive, staatliche Aufsicht über das Endkundengeschäft“ verlangt.
Der erforderliche Umbau der Energieversorgung werde nur gelingen, wenn er sozial gestaltet werde, argumentiert die Linksfraktion. Derzeit würden die Energiewende-Kosten über den Strompreis überdurchschnittlich zu Lasten der privaten Haushalte sowie kleiner und mittlerer Unternehmen gehen. Daher müsse es neben der Abschaffung unberechtigter Industrie-Privilegien eine schnelle Entlastung der privaten Haushalte geben.
Weitere Energiespar Tipps
Berlin: (BT) Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie in Deutschland hat den Weg für den beschleunigten Ausbau der E...
Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich einen Stromvergleich durchzuführen. Da sich die Tarife ständig ändern und ...
Die Energiewirtschaft erwartet steigende Kosten für Stromverbraucher durch die geplante Neuregelung des Energiewirtschaf...