Im Rahmen des Wettbewerbs „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“ sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) nach besonders gelungenen Gebäuden, die sowohl eine sehr gute Energiebilanz als auch eine beispielhafte Architektur aufweisen und sich dabei harmonisch in ihr städtisches Umfeld einpassen. Wer sein Haus bereits zukunftsorientiert, geplant oder saniert hat kann jetzt zusätzlich gewinnen.
120.000 Euro für beispielhaftes Bauen und Sanieren
Den Ausrichtern dena, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)sowie ihren Partnern Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), KfW Förderbank und Yello Strom GmbH ist der Wettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“ – kurz „Effizienzhaus“ – insgesamt 120.000 Euro wert. „Wir wollen zeigen, dass ein energieeffizientes, schönes Haus, das man sich leisten kann, zunehmend Normalität wird“, erläutert Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee die Intention des Wettbewerbs. „Effizienzhäuser sind
zukunftssichere Häuser, die nach dem Bau durch geringen Energieverbrauch und bleibenden Marktwert überzeugen. Sie bieten langfristig hohe Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung“, ergänzt Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena.
Solar Tipp: Kostenlose Information zur eigenen Solar Anlage ...
Hausbesitzer: einfach online teilnehmen
Unter www.wettbewerb-effizienzhaus.de finden interessierte Hausbesitzer alle Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb. Teilnahmevoraussetzung für sanierte Häuser ist die Unterschreitung der Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) an einen vergleichbaren Neubau um 30 Prozent. Neubauten müssen mindestens den Anforderungen eines „KfW-40-Hauses“ entsprechen, um zum Mitmachen zugelassen zu werden. Für die Teilnahme genügen die Unterlagen, die bereits beim Bau oder der Sanierung des Hauses nötig waren, sowie einige Fotos des Objekts. Bis zum 13. März 2009 können Hausbesitzer an dem Wettbewerb teilnehmen.
Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur
Webtipp: Informationen zu Hausbau und Haustechnik und weitere Tipps über Haus und Garten.
Weitere Energiespar Tipps
Energieeffizienz und Kostenersparnis sind zu gesellschaftlichen Top-Themen geworden und gewinnen stetig an mehr Bedeutun...
Auch für das kommende Jahr rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft, BSW-Solar, mit einer weiter steigenden Solaranlage...
Der Carport, der sich selbst finanziert Durch die für 20 Jahre zugesicherte, staatliche Vergütung von Solarstrom erwirt...