Stromsparen Tipps mit Neubau
Produkt Vergleiche zu Neubau
Energetisch modernisieren mit dem „Gütesiegel Effizienzhaus“
Ältere und noch nicht modernisierte Wohnhäuser verbrauchen in der Regel deutlich mehr Energie als Neubauten, die den Vorschriften der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen. Viele Hausbesitzer denken deshalb über Verbesserungsmöglichkeiten wie den Austausch einer alten Heizungsanlage, eine bessere Dachdämmung oder den Einbau neuer Fenster nach. Bevor man mit einzelnen Modernisierungsmaßnahmen beginnt, lohnt es sich, ein Gesamtkonzept für die energetische Sanierung zu entwickeln. Ein neuer Heizkessel bringt mehr Entlastung, wenn die Wärme nicht weiterhin durch ein ungedämmtes Dach entweicht, und neue Isolierglas-Fenster machen vor allem dann Sinn, wenn auch Dach und Wände „dicht halten“.
Wettbewerb: Energieeffizientes und architektonisch anspruchsvolles Bauen
Im Rahmen des Wettbewerbs „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“ sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) nach besonders gelungenen Gebäuden, die sowohl eine sehr gute Energiebilanz als auch eine beispielhafte Architektur aufweisen und sich dabei harmonisch in ihr städtisches Umfeld einpassen. Wer sein Haus bereits zukunftsorientiert, geplant oder saniert hat kann jetzt zusätzlich gewinnen.
Produkt Angebote zu Neubau
Thema im Stromsparen Magazin mit: