Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Das hat eine Umfrage bei regionalen Energieversorgern ergeben. Bei den Stadtwerken Balinen hat eine Werbeaktion allein 1500 neue Ökostromkunden gebracht, zuvor waren es gerade mal 20 Bezieher.
Bei den Tübinger Stadtwerken haben inzwischen vier Prozent aller Haushalte Ökostrom geordert. Auch bei der Reutlinger Fair Energie wird verstärkt Ökostrom nachgefragt. Den bieten die Albstadtwerke nicht an, werben dafür aber mit regional erzeugtem Strom vor allem aus Blockheizkraftwerken. Hier stieg die Zahl der Kunden im vergangenen Jahr von 120 auf 1800 Haushalte.
Weitere Energiespar Tipps
Altakkus reaktivieren
(djd). Aus dem modernen Leben sind sie nicht mehr wegzudenken: Rund 23 Akkus finden sich heute durchschnittlich in jedem...
(djd). Aus dem modernen Leben sind sie nicht mehr wegzudenken: Rund 23 Akkus finden sich heute durchschnittlich in jedem...
Abschaltbare Stromlasten sollen Stromnetzqualität verbessern
Berlin: (hib/HLE) Große Stromverbraucher sollen bei drohender Instabilität des Stromnetzes vom Netz gehen können und sol...
Berlin: (hib/HLE) Große Stromverbraucher sollen bei drohender Instabilität des Stromnetzes vom Netz gehen können und sol...
Elektro Auto mit schnellem Ladesystem
Einer der Gründe, warum sich viele Autokäufer von Neuwagen gegen einen elektrischen Antrieb wehren, sind die langen Lade...
Einer der Gründe, warum sich viele Autokäufer von Neuwagen gegen einen elektrischen Antrieb wehren, sind die langen Lade...