Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Das hat eine Umfrage bei regionalen Energieversorgern ergeben. Bei den Stadtwerken Balinen hat eine Werbeaktion allein 1500 neue Ökostromkunden gebracht, zuvor waren es gerade mal 20 Bezieher.
Bei den Tübinger Stadtwerken haben inzwischen vier Prozent aller Haushalte Ökostrom geordert. Auch bei der Reutlinger Fair Energie wird verstärkt Ökostrom nachgefragt. Den bieten die Albstadtwerke nicht an, werben dafür aber mit regional erzeugtem Strom vor allem aus Blockheizkraftwerken. Hier stieg die Zahl der Kunden im vergangenen Jahr von 120 auf 1800 Haushalte.
Weitere Energiespar Tipps
Bei einem Stromanbieterwechsel sollte man genau hinschauen
(djd). Nachdem die Strompreise im vergangenen Jahr weitgehend stabil geblieben sind, müssen etliche Stromkunden in Deuts...
(djd). Nachdem die Strompreise im vergangenen Jahr weitgehend stabil geblieben sind, müssen etliche Stromkunden in Deuts...
Wie oft sollte ich einen Stromvergleich durchführen?
Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich einen Stromvergleich durchzuführen. Da sich die Tarife ständig ändern und ...
Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich einen Stromvergleich durchzuführen. Da sich die Tarife ständig ändern und ...
Regenwasser sammeln und nutzen
Regenwasser wird bisher hauptsächlich zur Gartenbewässerung genutzt. Dabei ist es in vielen Fällen wirtschaftlich sinnvo...
Regenwasser wird bisher hauptsächlich zur Gartenbewässerung genutzt. Dabei ist es in vielen Fällen wirtschaftlich sinnvo...
