Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Das hat eine Umfrage bei regionalen Energieversorgern ergeben. Bei den Stadtwerken Balinen hat eine Werbeaktion allein 1500 neue Ökostromkunden gebracht, zuvor waren es gerade mal 20 Bezieher.
Bei den Tübinger Stadtwerken haben inzwischen vier Prozent aller Haushalte Ökostrom geordert. Auch bei der Reutlinger Fair Energie wird verstärkt Ökostrom nachgefragt. Den bieten die Albstadtwerke nicht an, werben dafür aber mit regional erzeugtem Strom vor allem aus Blockheizkraftwerken. Hier stieg die Zahl der Kunden im vergangenen Jahr von 120 auf 1800 Haushalte.
Weitere Energiespar Tipps
Weltklimatag macht das Licht aus!
Führende Umweltschutz-Organisationen haben an die Bürger in der Schweiz, Österreich und Deutschland appelliert, am 8. 12...
Führende Umweltschutz-Organisationen haben an die Bürger in der Schweiz, Österreich und Deutschland appelliert, am 8. 12...
Einspeisetarife für stromintensive Unternehmen sollen erhalten bleiben
Berlin: (BT) Nur noch tatsächlich stromintensive Konzerne, die im internationalen Wettbewerb stehen, sollen bei der teue...
Berlin: (BT) Nur noch tatsächlich stromintensive Konzerne, die im internationalen Wettbewerb stehen, sollen bei der teue...
Kritik an Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
Bei der öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses haben mehrere Experten die ”Wettbewerbsverzerrungen“ kritisiert...
Bei der öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses haben mehrere Experten die ”Wettbewerbsverzerrungen“ kritisiert...