Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Solar Tipp: Kostenlose Information zur eigenen Solar Anlage ...

Energiekosten massiv senken – Neuer Mauerkasten für Dunsthauben spart Energie und Geld

Gas und Strompreise steigen

DunsthaubenDie Deutschen sparen Energie. Sie tauschen Glühbirnen gegen Energiesparlampen, schalten den Stand-by-Betrieb ihrer elektrischen Geräte aus und bauen sich ganze Heizungen neu ein. Doch an die Dunstabzugshaube und den Mauerkasten denkt kaum einer, wenn es darum geht, weitere Einsparpotenziale zu erschließen. Dabei kann eine effizienzoptimierte Dunsthaube, die Essensgerüche und Fett ohne Luftverwirbelungen und Widerstände nach draußen ableitet, den Jahresenergiebedarf allein durch optimierte Rohre und einen wärmegedämmten Mauerkasten reduzieren.

Herkömmliche Mauerkästen stellen im Grunde nur die Verzierung eines offenen Lochs in der Wand dar, denn sie sind weder luftdicht noch gedämmt. Dadurch wird in den 23 Stunden des Tages, in denen die Haube gar nicht genutzt wird, eine große Menge warmer Luft verschwendet, weil sie einfach so durch die offene, ungedämmte Maueröffnung entweichen kann. Bis zu 400 Euro und mehr im Jahr können so an zusätzlichen Energiekosten anfallen. „Vermeiden lässt sich dies jedoch mit einem wärme- und schallisolierten sowie zugluftsicheren Mauerkasten, der sich erst dann automatisch öffnet, wenn die Abzugshaube eingeschaltet wird“, erklärt Matthias Weibel von Weibel Abluft-Tuning. Und nach dem Ausschalten schließt er sich wieder von allein. „Dieser Mauerkasten weist nur geringe Leistungsverluste auf. Zusammen mit aerodynamisch optimierten Rohren eingesetzt, macht er eine spürbare Steigerung des Wohlbefindens erlebbar. Widerstände und Verwirbelungen, die sonst üblicherweise aufgrund falscher Rohre entstehen und leistungs- wie energiefressend sind, gibt es nicht mehr,“ sagt der Experte weiter. So hilft der neuartige Mauerkasten, Energie zu sparen, und herkömmliche Dunsthauben werden auch noch saugstark und leise. Außerdem sorgt die intelligentere Wegleitung des Abluftstroms auch dafür, dass es nicht zu Verschmutzungen an der Außenwand kommt. Der schicke Mauerkasten aus hochwertigem Edelstahl ist übrigens sehr einfach zu montieren – selbst oder vom Fachmann. Mehr Informationen dazu sind unter www.dunsthauben-tuning.de erhältlich.

Quelle:Durch den offenen Mauerkasten der Dunstabzugshaube entweicht rund um die Uhr kostbare Energie, wie die Thermografieaufnahme deutlich macht. (Foto: epr/www.dunsthauben-tuning.de)

Solar Tipp: Kostenlose Information zur eigenen Solar Anlage ...

4 Gedanken zu “Energiekosten massiv senken – Neuer Mauerkasten für Dunsthauben spart Energie und Geld

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    bitte senden Sie mir Info-Material über die Mauerkasten zu. Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichem Gruß
    S. Schubert
    Stadtverwaltung Osterode am Harz
    F3 Bauen-Planen-Umwelt
    Eisensteinstr. 1
    37520 Osterode am Harz

  2. Guten Tag,

    wir haben eine Küche mit Dunstabzug nach draußen. Je nach dem, wie der Wind steht, zieht es reloativ stark unterhalb der Abzugshaube. Bringt Ihr System hier Abhilfe?=. Was müsste getan werden? Für eine schnelle Antwort, mit Kostenangaben, im Voraus vielen Dank.
    M.f.G.
    B. Schenk

  3. Welchen Typ Mauerkasten empfehlen Sie zum Energiesparen?

Die Kommentare sind geschlossen.

Thema: Energiekosten massiv senken – Neuer Mauerkasten für Dunsthauben spart Energie und Geld!