Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Das hat eine Umfrage bei regionalen Energieversorgern ergeben. Bei den Stadtwerken Balinen hat eine Werbeaktion allein 1500 neue Ökostromkunden gebracht, zuvor waren es gerade mal 20 Bezieher.
Bei den Tübinger Stadtwerken haben inzwischen vier Prozent aller Haushalte Ökostrom geordert. Auch bei der Reutlinger Fair Energie wird verstärkt Ökostrom nachgefragt. Den bieten die Albstadtwerke nicht an, werben dafür aber mit regional erzeugtem Strom vor allem aus Blockheizkraftwerken. Hier stieg die Zahl der Kunden im vergangenen Jahr von 120 auf 1800 Haushalte.
Weitere Energiespar Tipps
Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde
Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSie...
Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSie...
Solarthermie und Wärmepumpe
Den allein seligmachenden Weg zum energieeffizienten Wohnhaus gibt es nicht. Neben verschiedenen Bau- und Dämmstoffen fü...
Den allein seligmachenden Weg zum energieeffizienten Wohnhaus gibt es nicht. Neben verschiedenen Bau- und Dämmstoffen fü...
Moderne alternative Heizsysteme können auch kühlen
Alternativen zur konventionellen Öl- oder Gasheizung stehen hoch im Kurs. Immer mehr Hauseigentümer entscheiden sich für...
Alternativen zur konventionellen Öl- oder Gasheizung stehen hoch im Kurs. Immer mehr Hauseigentümer entscheiden sich für...
